Eine tierisch gute Nacht! –Urlaub mit Hund

Wusstet ihr schon? Bei uns im Nordenholzer Hofhotel ist euer Hund nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen! 🐾 Wir sind das einzige Hotel in Hude, das euch und eurem treuen Begleiter eine entspannte Übernachtung ermöglicht.

Für Hundebesitzer bieten wir zwei hundefreundliche Zimmer im Erdgeschoss an, in denen euer Hund bequem mit euch übernachten kann. So könnt ihr die Zeit zusammen genießen und den Aufenthalt in vollen Zügen erleben.

Bitte klärt die Verfügbarkeit der Zimmer vor der Buchung, damit wir sicherstellen können, dass auch euer Hund bei uns übernachten kann.

Erlebnisse mit Hund in 27798 Hude und Umgebung: Natur, Abenteuer und Erholung

Die Region rund um Hude, Hasbruch, Reiherholz und das Moor ist ein wahres Paradies für Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern auf Entdeckungsreise gehen möchten. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge, Fahrradtouren und naturnahe Erlebnisse, die sowohl Mensch als auch Hund begeistern werden. Die Gegend besticht durch ihre ländliche Ruhe, abwechslungsreiche Landschaften und eine Vielzahl an Wegen und Sehenswürdigkeiten, die ideal für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Begleiter geeignet sind.

1. Natur pur: Spaziergänge durch Hude und die umliegenden Wälder

Hude, eine idyllische Kleinstadt im Landkreis Oldenburg, ist von einer wunderschönen Natur umgeben. Wer hier mit seinem Hund unterwegs ist, wird sofort von der vielfältigen Landschaft begeistert sein. Besonders der Huder Wald und die zahlreichen Wanderwege bieten sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge an. Ob an den ruhigen Waldrändern, auf gut ausgebauten Wegen oder durch weite, offene Felder – hier gibt es zahlreiche Strecken, auf denen Hund und Mensch die frische Luft genießen können.

Ein besonders schöner Spaziergang führt durch den Huder Wald, wo man die Ruhe und die Vielfalt der Flora und Fauna erleben kann. Für Hundebesitzer ist dieser Wald ein perfektes Ziel: weiche Waldböden, viele Plätze zum Schnüffeln und ausreichend Platz für Hunde, um sich auszutoben. Zudem sind viele Wege hier so angelegt, dass sie auch bei schlechtem Wetter gut begehbar bleiben.

2. Das Hasbruch: Ein Geheimtipp für Hundebesitzer

Direkt südwestlich von Hude liegt das Naturschutzgebiet Hasbruch. Dieses einzigartige Moor- und Heidelandschaft ist nicht nur für Naturliebhaber ein tolles Ziel, sondern auch für Hunde und ihre Besitzer, die auf der Suche nach neuen Abenteuern sind. Auf den ausgedehnten Wanderungen durch das Hasbruch können Hund und Herrchen oder Frauchen die Ruhe und Abgeschiedenheit eines selten gewordenen Biotops erleben.

Besonders im Frühling und Sommer zeigt sich das Hasbruch in seiner vollen Pracht: Die Flora erwacht zum Leben, und zahlreiche Vogelarten sind hier zu beobachten. Für Hunde ist das Hasbruch ein wahres Paradies, um sich in den weiten, offenen Landschaften zu bewegen und die vielen neuen Gerüche zu erkunden.

Wanderer und Hundebesitzer sollten sich auf der 5 km langen Rundtour durch das Hasbruch Zeit nehmen, um die vielseitige Landschaft zu genießen. Der Boden kann hier teils matschig sein, weshalb Hundebesitzer entsprechende Pfotenpflege nicht vergessen sollten, aber die vielfältige Natur und die Gelegenheit, in die friedliche Atmosphäre des Moores einzutauchen, machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

3. Reiherholz: Ein ruhiges Plätzchen für Hund und Mensch

Etwas nördlich von Hude liegt das Reiherholz, ein weiteres wunderschönes Naturschutzgebiet, das sich ideal für einen ruhigen Spaziergang mit dem Hund eignet. Hier gibt es weite Wiesenflächen, Felder und kleine Wälder, in denen sich Hund und Halter so richtig austoben können. Die Umgebung des Reiherholz ist durchzogen von kleinen Wanderwegen, die einen entspannten Spaziergang durch die Natur ermöglichen. Besonders im Herbst ist der Reiherwald ein tolles Ziel, da sich die Laubbäume in den schönsten Farben präsentieren und die klare Luft für eine angenehme Wanderung sorgt.

Das Reiherholz ist auch ein wunderbarer Ort für Hundebesitzer, die abseits der großen Touristenströme eine ruhige Auszeit in der Natur genießen möchten. Auf den breiten Wegen lässt sich problemlos eine kleine Fahrradtour unternehmen, bei der der Hund auf einem Hundeanhänger mitfahren kann.

4. Fahrradtouren an der Weser: Natur und Bewegung für Hund und Halter

Für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind, bietet die Umgebung von Hude noch eine ganz andere Attraktion: Fahrradtouren entlang der Weser. Die Weser und ihre Umgebung sind ideal für ausgedehnte Radtouren, bei denen sowohl der Mensch als auch der Hund auf ihre Kosten kommen. Entlang des Flusses gibt es gut ausgebaute Radwege, die durch eine wunderschöne Landschaft führen. Auf den Touren hat man nicht nur die Möglichkeit, den Blick auf den Fluss und die grünen Wiesen zu genießen, sondern auch immer wieder an idyllischen Rastplätzen eine Pause einzulegen.

Die Weser-Radtour ist besonders für Hundebesitzer attraktiv, da Hunde häufig in speziell für sie vorgesehenen Fahrradanhängern mitgenommen werden können. So können auch größere Strecken gemeinsam mit dem Hund zurückgelegt werden, ohne dass dieser erschöpft zurückbleiben muss. Für die Hunde bietet es zudem die Möglichkeit, in den Fluss zu springen und sich eine Abkühlung zu gönnen.

5. Hunde willkommen in der Umgebung: Tierfreundliche Gastronomie und Unterkünfte

In und um Hude gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Unterkünfte, die besonders hundefreundlich sind. Viele Wirtshäuser, die inmitten der Natur gelegen sind, heißen Hunde herzlich willkommen und bieten nicht nur eine einladende Atmosphäre, sondern auch oft eine Hundebar, an der sich der vierbeinige Begleiter erfrischen kann. So lässt es sich nach einem langen Spaziergang oder einer Fahrradtour in entspannter Atmosphäre einkehren und die Seele baumeln lassen.

Wer mit dem Hund längere Aufenthalte in der Region plant, findet auch zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte. Ob Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Hotels – viele Gastgeber bieten spezielle Services für Hundebesitzer an, wie Hundedecken, Näpfe oder sogar spezielle Hundewanderungen und Aktivitäten.

6. Das Moor und seine Geheimnisse: Entdeckungen für Hund und Halter

Die Moorlandschaften in und um Hude bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, bei denen sowohl Hund als auch Mensch auf Entdeckungsreise gehen können. Die feuchte, geheimnisvolle Atmosphäre des Moores ist nicht nur faszinierend, sondern auch ein idealer Ort, um mit dem Hund die Natur zu erleben. Auf den Moorwegen kann man durch die dichte Vegetation spazieren und gleichzeitig viel über das Ökosystem des Moores erfahren.

Das Huder Moor ist ein weiteres Highlight für alle, die die unberührte Natur erleben möchten. Besonders in den Morgenstunden, wenn der Nebel über den weiten Moorflächen liegt, fühlt man sich hier wie in eine andere Welt versetzt. Hunde können hier in aller Ruhe schnüffeln und die zahlreichen Duftspuren verfolgen.